Gute Leichte Sprache

Gute Leichte Sprache ist nicht nur regelkonform, sie erreicht die Leserinnen und Leser, weil sie ihre Vorkenntnisse und Erfahrungen berücksichtigt.

Gute Leichte Sprache ist mit der nötigen Fachlichkeit dem Inhalt angemessen. Menschen mit Lernschwierigkeiten können die Textabsicht erkennen. Zum Beispiel, dass es sich um ein Wahlversprechen handelt.

Die Übersetzung in Leichte Sprache soll komplizierte Inhalte einfach darstellen, ohne sie zu verflachen. So gelingt Teilhabe.

Gute Leichte Sprache passt zur Lesesituation – am richtigen Ort die richtige Menge.

Und schließlich fügt sie sich nahtlos in die sonstige Kommunikation unserer Auftragnehmer ein. Gute Leichte Sprache bleibt auch in der Übersetzung immer noch Ihr Text. Das ist unser Anspruch. Diese Faktoren machen die Verständlichkeit aus, wie es eine wissenschaftliche Studie der Uni Leipzig belegt. [1]

Eine Übersetzung in gute Leichte Sprache spricht die Leser an, weckt ihr Interesse und bringt ihnen einen Mehrwert. Sie wird verstanden. Das entlastet Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von unnötigen Nachfragen. Gute Leichte Sprache ist unser oberstes Ziel. Und das tun wir dafür:

Höchster Prüfstandard

Wir wollen, dass Ihre Texte die Zielgruppe erreichen. Dafür sorgen wir mit einem aufwändigen Prüfverfahren. Alle Texte werden von mindestens drei Personen aus der Zielgruppe geprüft, das ist der höchste Standard bei der Prüfung von Leichter Sprache.

Über Leichte Sprache

Wir beraten unsere Kunden kostenfrei zu allen Fragen im Zusammenhang mit einer Übersetzung in Leichte Sprache, zum Beispiel zu den gesetzlichen Regelungen für Internetseiten öffentlicher Stellen. Im FAQ Leichte Sprache auf dieser Internetseite finden Sie viele nützliche Informationen, verbunden mit Links zur aktuellen Forschung und Praxis.

Wir stellen Ihnen den strukturierten Ablauf einer Übersetzung in Leichte Sprache bei ABC-leicht vor. Außerdem erfahren Sie, wie Sie als Auftraggeber eine Übersetzung in Leichte Sprache gut und ohne großen Aufwand begleiten können. [2]

Angebot anfordern

Sie können Ihre Fragen gerne auch per Mail, telefonisch oder persönlich stellen. Fordern Sie ein Kostenangebot für Ihr Projekt in Leichter Sprache im Print- oder Onlinebereich an! Wir erbringen die Leichte-Sprache-Übersetzung als Einzelleistung oder bieten sie als Agenturleistung in Zusammenarbeit mit festen Partnern an. Dazu gehören dann auch Foto, Grafik, Druck oder Webentwicklung.

Aktualisiert am 16. Februar 2025


[1] Auszug aus: „Leichte Sprache“ – Kein Regelwerk | Sprachwissenschaftliche Ergebnisse aus der Leipziger LeiSA-Studie Die LeiSa-Studie: Wie wird ein Text verständlich und gut?

[2] Häufige Fragen zur Leichten Sprache FAQ-Antworten auf dieser Internetseite

Ich bin Ihr Ansprechpartner für die Übersetzungen in Leichte Sprache.
ABC-leicht
Bolko Bouché 
Telefon: 0331 2 80 38 45
E-Mail: info@abc-leicht.de  

Download Flyer: Wir machen das Lesen leicht