Wie läuft die Übersetzung in Leichte Sprache ab?
Informieren Sie sich hier über die typischen Arbeitsschritte bei der Übersetzung in Leichte Sprache – von der Auftragserstellung bis zur Veröffentlichung des fertigen Textes.
Grundlage für die Übersetzung ist Ihr Text in Standardsprache. Dieser sollte bereits veröffentlicht oder zur Veröffentlichung freigegeben sein. Die Textmenge ist Grundlage für das Kostenangebot. Manchmal sind dafür noch Rückfragen nötig. Zum Beispiel können möglicherweise Textabschnitte weggelassen werden, weil sie für die Zielgruppe nicht relevant sind.
Briefinggespräch
Nach Angebot und Auftragserteilung folgt ein Briefinggespräch. Das Gespräch kann telefonisch, per Konferenz oder persönlich erfolgen. Ihr Ansprechpartner bei ABC-leicht ist Bolko Bouché, Übersetzer für Leichte Sprache. Im Briefing geht es zum Beispiel um das Informationsziel, die genaue Zielgruppe und den Terminplan. Auch die Sprachregelungen im Unternehmen sind wichtig, denn die Übersetzung in Leichte Sprache ist Teil der Unternehmenskommunikation. [1]
Arbeitsschritte
Im Briefinggespräch stimmt der Auftraggeber mit dem Übersetzer für Leichte Sprache auch die nächsten Arbeitsschritte und die Termine ab. Die Arbeitsschritte erfolgen nacheinander. Es sind:
- Übersetzung in Leichte Sprache
- Fachliche Abstimmung im Unternehmen
- Textprüfung durch die Prüfgruppe
- Finale Abstimmung
Kontakt ins Unternehmen
Der Auftraggeber benennt einen festen Ansprechpartner oder -partnerin für Fragen, die während der Übersetzung in Leichte Sprache auftreten. Wir denken uns beim Übersetzen in Leichte Sprache in die künftigen Leser/Leserinnen hinein. Wir stellen die Fragen, die wahrscheinlich bei „Betriebsfremden“ auftreten werden. Die Ansprechpartner*innen im Unternehmen helfen uns bei den Antworten.
Beschäftigte mitnehmen
Bitte erklären Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, was mit der Übersetzung in Leichte Sprache beabsichtigt ist. Je besser die Beschäftigten informiert sind, desto aufgeschlossener werden sie dem Projekt gegenüberstehen. Übersetzungen in Leichte Sprache sollen ein fester Teil der Unternehmenskommunikation sein. Wir sorgen mit guter Leichter Sprache für eine hohe Akzeptanz. [2]
Aktualisiert 16. Februar 2025
[1] Beratung Leichte Sprache Artikel auf dieser Internetseite
[2] Was bedeutet gute Leichte Sprache? Über gute Leichte Sprache auf dieser Internetseite